Neue Leitung im Bürgertreff "füreinander"
2025
Führungswechsel im Bürgertreff „füreinander“. Unser Bild zeigt v.l. Pastor Jan Kröger, Marita Winter, Volker Schäfer, Christa Koch, Pfr. Dr. Dirk Schinkel, Franz-Josef Wiggering, Berti Murdfield, Bernd Weber und Heinz-Jakob Thyßen (Foto: privat).
Der im Basilikaforum beheimatete und von den beiden Gemeinden St. Antonius und Johannes in seiner Arbeit unterstützte Bürgertreff „füreinander“ wird jetzt von Christa Koch geführt. Franz-Josef Wiggering übernimmt die Verantwortung für die Finanzen. Mitgliedern aller im Bürgertreff mitwirkenden Gruppen sprachen beiden am Montagabend ihr uneingeschränktes Vertrauen aus. Nach elf Jahren lösen sie Berti Murdfield, Volker Schäfer, Heinz-JakobThyßen, Marita Winter und Bernd Weber ab, die den im Jahre 2013 als Experiment gegründeten Bürgertreff zu einer etablierten Einrichtung für Senioren mit über zehn Angeboten und jährlich mehr als 250 Veranstaltungen entwickelt haben (Text: Bernd Weber, Bürgertreff).
Dabei verstand sich das erfahrene Leitungsteam in all den Jahren stets nur als Ermöglicher. Immer dann, wenn Menschen kamen, die mit anderen etwas unternehmen wollten, versuchte das Leitungsteam dafür die passenden Rahmenbedingungen zu schaffen. So liegt der eigentliche Erfolg des Bürgertreffs „füreinander“ bei denjenigen, die heute mit anderen töpfern, handarbeiten, boulen, gemeinsam Literatur lesen, Handy- und Computerprobleme lösen, Radtouren, Betriebsbesichtigungen oder Vorträge anbieten oder in der Reihe des „philosophischen Eintopfs“ Fragen der Zeit diskutieren.
Aber nicht nur das „Aktivsein mit anderen“ prägt den Bürgertreff, auch das „Engagement für Andere“ gehörte vom Beginn an dazu. Mit dem Sozialpunkt übernahm der Bürgertreff „füreinander“ Aufgaben der Pfarrcaritas der heutigen Pfarrei St. Antonius und der Diakonie der Johannesgemeinde. Die Pfarrei St. Antonius, die ihre Räumlichkeiten dem Bürgertreff zur Verfügung stellt, ist gemeinsam mit der Stadt Rheine auch der „stille Träger“ des Bürgertreffs „füreinander“. Pastor Jan Kröger und Pfarrer Dr. Dirk Schinkel dankten dann in der Sitzung für diese Leistung dem scheidenden Leitungsteam und beglückwünschten die neue Leitung.
„Prüft alles, das Gute behaltet“, so wertete Dr. Dirk Schinkel mit der neuen Jahreslosung für 2025 aus 1. Thessalonicher 5, 21 das Ergebnis des schon lange laufenden Prozesses zur Findung einer neuen Leitung. Mit Christa Koch fand man eine erfahrene Fachfrau, die als Verantwortliche für die Seniorenarbeit im Rheiner Rathaus selbst schon an der Gründung des Bürgertreffs beteiligt war. Sie will nun in Gesprächen mit allen Gruppen neue Perspektiven für den Bürgertreff „füreinander“ entwickeln. Wer Interessen an einer Mitwirkung im Bürgertreff hat, der findet nähere Informationen dazu im Internet unter https://fuereinander.jimdosite.com (Text: Bernd Weber, Bürgertreff).